Psychotherapie und Beratung
Schwerpunkte, Settings und Kostenzuschuss
Psychotherapie, ein wissenschaftliches Heilverfahren, kann seelische und psychosomatische Leidenszustände heilen oder lindern, in Lebenskrisen helfen und die persönliche Entwicklung und Gesundheit fördern.
Ich lade Sie ein auf einen neugierigen, behutsamen, nachsichtigen und liebevollen Blick auf Sie selber um dadurch Verständnis für Ihre Probleme und ihren seelischen Zustand zu bekommen.
Meine psychotherapeutische Begleitung verstehe ich vor allem als Unterstützung, Ihre eigenen Kraftquellen und Ressourcen (Fähigkeiten, Stärken und Möglichkeiten) zu entdecken oder wieder zum Fließen zu bringen. Es geht um die Stärkung ihrer Resilienz (Widerstandskraft, Stehaufmännchen sein, Gedeihen trotz widriger Umstände).
Bei vielen Problemen braucht es keine Psychotherapie, sondern eine oder einige Stunden zielgerichteter Beratung können sehr wirksam sein.
"Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt."
Meine Arbeitsschwerpunkte:
Setting und Zielgruppe:
Ich arbeite in Einzeltherapie mit Menschen aller Altersgruppen ab 16 Jahren.

Kostenzuschuss Krankenkassen:
Die ÖGK gewährt einen Zuschuss von 31,50 EUR pro Sitzung, die SVS 45 EUR und die BVAEB 42,40 EUR.
Manche Privatkassen übernehmen auch mehr.